
Selbst Sonne
Wenn die Theorie mit dem Siebenschläfertag
stimmt, brauchen wir
diesen Sommer keinen Sonnenschutz,
sondern Selbstbräuner.
Etwa Lipidiose nutri-sun von
Vichy. Ein Superpfleger für den
ganzen Körper mit niedrig dosiertem
Bräunungswirkstoff. Sollte
die Siebenschläfer-Theorie nicht
stimmen, ist UV-Schutz gefragt.

Sommer und Metall
Dior hält mit Farbe nie hinter dem
Berg und schon gar nicht der dortige
Chef-Kreative John Galliano.
Der Sommerlook inspiriert sich
an Galliano-Couture. Man darf
sich auf etwas gefasst machen,
und zwar auf 5 Farben Sunset
Café mit ordentlich Metallglanz
und irgendwie einem Hauch
Miami-Art-déco.

Quelle und Flakon
Die Wirkstoffe des Thermalwassers
sind Herzstück aller Biotherm-
Produkte, also auch von Source
Thérapie superactiv. Nur dass da
ein Viertel mehr Thermalplanktonextrakt
drin ist. Plus einem Glyzerin-
Hyaluron-Komplex. Es ist sehr
befeuchtend und eine wahre Empfehlung
für einen mitteleuropäischen
Sahara-Sommer.

Öl ins Wasser
Nivea guckt sich was von den Indern
ab. Da gibt’s das Natural Oil,
das man vor der Dusche aufträgt,
so wie es die Ayurveden machen,
oder gleich das Beauty Oil, von
dem man in guter mitteleuropäischer
Manier ein gutes Stamperl
ins Badewasser kippt. In jedem
Fall gilt: Nach der Dusche nur
trockentupfen.

Jetzt und Duft
Dieses Ding lässt uns an ein
Handy oder an ein Rasiergerät für
Damenbeine denken. Weit gefehlt:
Es ist der Flakon des neuen
Azzaro-Dufts Now, der in einer
weiblichen (rosa!) und einer
männlichen Version daherkommt.
Lustiges Spielzeug mit erfrischendem
Inhalt von blumig (siehe rosa)
bis frisch und holzig.

Creme der Stunde
Es gibt ganz wenige Produkte,
die man haben muss. Eight Hour
Cream von Elizabeth Arden gehört
definitiv dazu. Seit Jahrzehnten repariert
die Gute allerlei Hauptprobleme,
besonders die Trockenheit.
Jetzt gibt es sie in einer Vintage
Edition. Glastiegel, blecherner
Schraubdeckel. Nicht wahnsinnig
praktisch, aber schön.

Tupf und Sprüh
Betupfen war gestern, heute wird
gesplasht. Marc Jacobs ist nämlich
der Ansicht, dass man Düfte auf
die Bettwäsche sprühen sollte
oder gleich auf die Wäschekastenregale.
Die Sommerkollektion aus
dem Hause Jacobs bringt unplausible
Düfte wie "Gurke" oder
"Regen". Die nicht so Mutigen
können sich an Cucumber, Orange
und Rain per Tupfen gewöhnen.

Man muss sie reiten
Die perfekte Welle ist Künstlern
schon einmal ein Lied oder
einen Film wert. Da können die
Parfummacher nicht zurückstehen.
Gant Liquid aus dem Hause
des Sportmodeherstellers Gant
macht außen auf Welle und ist
innen ein recht realistischer
Herrenduft. Irgendwann kommt
der perfekte Tag dafür.

Cool und cool
Dieses Zuckerstück links ist der
amerikanische Schauspieler Josh
Holloway. Er wird ab sofort das
Gesicht und vor allem der Körper
des Duftklassikers Davidoff Cool
Water. Man erinnere sich: perfekter
brauner Männertorso in karibischer
Gischt. Da muss der Nachfolger
auch ein ganzer Kerl sein –
zumindestens äußerlich.

Mit Beer und Melone
Von denen will man mindestens
drei haben, ein gemischtes Eis
gibt’s ja auch nicht mit weniger
als drei Sorten. Clinique serviert
mit Superbalm Moisturizing
Gloss Beeren für die Sommerlippe.
Him-, Erd-, Brombeer,
Marille und Melone. Den Schlag
muss man selbst dazutun, und
zwar ab August. (Der Standard/rondo/06/07/2007)
Klimawandel-Kosmetik