Ankara/Istanbul - Der Waldbrand in der Nähe des Ferienortes
Bodrum im Südwesten der Türkei ist unter Kontrolle. Um ein
Wiederaufflammen zu verhindern, begann die Feuerwehr am Sonntag
damit, die Asche zu kühlen, wie der türkische Fernsehsender NTV
berichtete.
Das Feuer war Samstag früh aus vorerst ungeklärter Ursache nahe
dem Dorf Kizilagac ausgebrochen und bedrohte den beliebten Badeort an
der Ägäis-Küste. Wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu
meldete, wurden zwei Hotels am Samstagabend vorsorglich geräumt.
Mehrere hundert Hektar Pinien- und Buschwald fielen den Flammen
zum Opfer. Drei Häuser und ein Feuerwehrfahrzeug wurden stark
beschädigt. Drei Löschflugzeuge und zehn Hubschrauber waren bis zum
Samstagabend im Kampf gegen die Flammen im Einsatz. Etwa 20 Menschen,
unter ihnen auch Feuerwehrleute, mussten wegen Atemproblemen ärztlich
behandelt werden. (APA)