"Gäste busweise"
"Für einen neuen dynamischen Durchstart mit fristgerechter Umsetzung der weiteren Museumsteile ist eine Geschäftsführung mit wesentlich mehr Schwerpunktsetzung im kaufmännischen, operativen und kommunikativen Bereich erforderlich", zitierten die "NÖN" eine Aussendung. Schuler sei eine ausgezeichnete Wissenschaftlerin, was das Museum jetzt brauche, sei "ein Groschenzähler, einer der Gäste busweise nach Mistelbach bringt und mit besten Kontakten zum Land", so Bürgermeister Christian Resch (V) in den "NÖN".
Das MZM ist auf dem Gelände der ehemaligen Pflugfabrik Heger in der Weinviertler Bezirksstadt entstanden. Dem Werk Nitschs ist etwa ein Drittel des 6.000 Quadratmeter großen Areals gewidmet. Das Hermann Nitsch Museum war Ende Mai eröffnet worden. (APA)