14.30 MAGAZIN
Zapping International Fernsehen anderswo, diesmal in Serbien: Von völliger Freiheit kann noch immer nicht die Rede sein, nach wie vor verschwinden politisch unliebsame Sendungen aus dem Programm.
Bis 15.00, Arte
19.00
DOKUMENTATION
Wildnis unter Flugzeugriesen
Natur auf einem internationalen Großflughafen: Auch das gibt es, und sogar am Airport Frankfurt. Dokumentation über das Neben-, Mit-, aber auch Gegeneinander von Natur und Technik, Ökologie und Ökonomie.
Bis 19.45, Arte
20.15
DOKUMENTATION
Jugend auf Rezept
Der Traum von der ewigen Jugend ist so alt wie die Menschheit, stets neu sind nur die von der Anti-Aging-Medizin verkündeten Wundermittel. Die Dokumentation begleitet ein (altes) Ehepaar auf der Suche nach (neuer) Lebenskraft und Vitalität.
Bis 21.00, 3sat
20.15
FILM
Der große Minnesota-Überfall
(The Great Northfield Minnesota Raid, USA 1972. Philip Kaufman) Lyrisch-elegischer Spätwestern über das Schicksal der Jesse-James-und-Cole-Younger-Bande. Kaufman entmystifiziert den fröhlichen Optimismus des "Wilden Westens" und führt ein sozialpsychologisches Porträt der Outlaws vor.
Bis 22.00, Das Vierte
21.05
MAGAZIN
Thema
Die Beiträge: 1) Jugend im Horrorwahn. 2) Blinde Richterin. 3) Neues Leben für Yousif. 4) Jane Goodall - Ein Leben für Schimpansen.
Bis 22.00, ORF 2
22.15
THEMENABEND
Orgasmus - Geheimnisse eines Hochgefühls
Der Themenabend beleuchtet die unterschiedlichen Facetten der Lust aus männlicher und weiblicher Sicht und enthüllt das Mysterium der Ekstase. Zwei Dokumentationen und eine Gesprächsrunde sorgen für Aufklärung.
Bis 0.15, Arte
23.00
MAGAZIN
NZZ Format
Chronische Schmerzen gelten als die kostspieligste und häufigste Gesundheitsstörung in den Industriestaaten - das Geschäft mit Schmerzmitteln und -therapien boomt. Forscher entwickeln auf der Basis neuester Erkenntnisse modernste Therapien. Die Sendung macht sich auf den Weg in Uni-Kliniken, zu Ärzten und Firmen mit dem neuesten technischen Gerät.
Bis 23.50, Vox
23.30
DOKUMENTATION
Der Erlkönig
Der Musiker, Dirigent und Regisseur Gustav Kuhn gründete vor zehn Jahren die Sommerspiele in Erl, dem kleinen Grenzort nördlich von Kufstein, in deren Zentrum das gesamte Werk Richard Wagners steht. Die Dokumentation gibt einen Einblick in seine Arbeit.
Bis 0.00, ORF 2
23.45
DOKUMENTARFILM
Schattenland - Reise nach Masuren
(D 2006. Volker Koepp) Die Volker-Koepp-Reihe des Senders wird mit einer weiteren schönen Arbeit des Dokumentaristen fortgesetzt: Koepp und sein langjähriger Kameramann Thomas Plenert unternehmen eine Reise in den Nordosten Polens nach Masuren - die wohl bekannteste Landschaft des früheren Ostpreußens. Einmal mehr treffen sie Menschen, die abseits der touristischen Gegenden leben, und finden Spuren der Geschichte vom Dreißigjährigen Krieg bis zur russischen Besatzung.
Bis 1.15, NDR