Berlin – Die rechtspopulistische deutsche AfD hat in einer Insa-Umfrage einen neuen Rekordwert erreicht und liegt demnach nur noch 4,5 Prozentpunkte hinter den Unionsparteien. Der Meinungstrend für die "Bild"-Zeitung beziffert die Zustimmung zur AfD laut Vorabbericht auf 21 Prozent und zur konservativen CDU/CSU auf 25,5 Prozent. Die SPD kommt auf 19 Prozent und die Grünen auf 14,5 Prozent. Die FDP liegt demnach bei 6,5 Prozent, die Linke bei fünf Prozent.

Die einzigen zwei möglichen Regierungsoptionen wären demnach derzeit eine Koalition aus CDU/CSU, SPD und FDP, die auf 51 Prozent käme, sowie eine Koalition aus Union, Grünen und FDP mit 46,5 Prozent. Insa-Chef Hermann Binkert sagte: "Nur noch zwei Vier-Parteien-Bündnisse führen zu Mehrheiten. Die Union aus CDU und CSU bleibt die stärkste Kraft, wird aber von der AfD herausgefordert. Die Statik der politischen Landschaft in Deutschland verändert sich. Ohne und gegen die Unionsparteien könnte dennoch derzeit nicht regiert werden." (APA, 3.7.2023)