Frau zeigt ihre Impfeinstiche mit Pflaster her
Im Herbst kann man sich den angepassten Corona-Impfstoff holen. Offizielle Impfempfehlung gibt es in Österreich noch keine, diese erfolge erst, wenn der Impfstoff offiziell zugelassen sei. Die englische Gesundheitsbehörde hat allerdings empfohlen, sich den Stich im Oktober zu holen. Dann sei der Schutz für den Winter optimal.
Getty Images/iStockphoto

Die Corona-Impfstoffe, die an die neuen Corona-Varianten angepasst wurden, stehen offensichtlich kurz vor der Auslieferung. Hersteller Biontech teilte laut einem Bericht der deutschen "Ärzte-Zeitung" dem Blatt mit, dass sein Impfstoff vorbehaltlich der behördlichen Zulassung im September ausgeliefert werden solle. Auch von dem US-Hersteller Moderna soll es einen solchen angepassten Impfstoff geben. Laut "Ärzte-Zeitung" sollen die neuen Impfstoffe zudem in der Handhabung einfacher werden.

Biontech und Pfizer haben ihren Impfstoff an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepasst, von XBB stammt auch die derzeit zirkulierende Variante EG.5 ab. Das US-Unternehmen Moderna teilte der Zeitung mit, "rechtzeitig für die Impfsaison im Herbst" und vorbehaltlich einer Zulassung den mRNA-Impfstoff auf den Markt zu bringen. Auch dieser Impfstoff ist an die Omikron-Variante XBB angepasst.

Beide Hersteller wollen die Impfstoffe erstmals in sogenannten Einzeldosisbehältnissen ausliefern. Ärzte können sie damit einfacher verimpfen. Bisher wurden die Impfstoffe in Fläschchen mit mehreren Dosen und nur begrenzter Haltbarkeit nach der Öffnung ausgeliefert.

Auch das US-Unternehmen Novavax will dem Bericht zufolge im Herbst einen auf die Variante XBB.1.5 angepassten Impfstoff ausliefern. Das Unternehmen teilte der Zeitung mit, man plane zudem ebenfalls den Übergang zu kleineren Darreichungsformen, einschließlich Einzeldosisfläschchen.

Das bedeutet, dass man sich im Herbst den angepassten Corona-Impfstoff holen kann, er wird weiterhin gratis zur Verfügung gestellt werden. Offizielle Impfempfehlung gibt es in Österreich noch keine, diese erfolge erst, wenn der Impfstoff offiziell zugelassen sei. Die englische Gesundheitsbehörde hat allerdings empfohlen, sich den Stich im Oktober zu holen. Dann sei der Schutz für die Wintersaison optimal. (APA, red, 21.8.2023)