Hier sammeln wir Infos zu neuen Lehrgängen für Aus- und Weiterbildung in der Kommunikationsbranche.

"PR Exzellenz" Die Wiener Agentur Schütze Public Results und die Österreichische Medienakademie starten im April 2024 ihren zweiten Lehrgang unter dem Titel "PR Exzellenz". In sechs Modulen können Personen, die bereits in der Kommunikation tätig sind, ihre Fähigkeiten erweitern. Die Anmeldung ist jedenfalls noch im November 2023 möglich. Info: www.schuetze-academy.at

"Certified Sustainability Communications Expert" Der Public Relations Verband Austria (PRVA) startet am 29. November 2023 einen neuen Lehrgang mit dem Namen "Certified Sustainability Communications Expert". Das Programm dieser Ausbildung wurde von Fachleuten aus den PR-Branchenverbänden aus der DACH-Region (PRVA, Gesellschaft deutscher Public Relations Agenturen GPRA, Leading Swiss Agencies LSA) gemeinsam mit Klimaexpertinnen und Experten und der international tätigen Audit-Organisation Agency Experts entwickelt. Worum geht es? Im Zentrum der Weiterbildung steht die Vermittlung von Grundlagen und Fachwissen im Bereich der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzkommunikation. Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten die Teilnehmer:innen das Zertifikat "Certified Sustainability Communications Expert" der International Communications Consultancy Organisation (ICCO). Mehr Infos hier.

"Nachhaltigkeitskommunikation & Klimajournalismus" An der Grazer Fachhochschule Joanneum startete im Herbst 2023 der erste akademische Lehrgang für "Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus". Das Angebot richtet sich an Journalistinnen und Journalisten sowie an Kommunikatoren und Kommuikatorinnen aus Unternehmen, NGOs, Politik und Verwaltung, Bildung und Kultur. Der Lehrgang ist stark interdisziplinär angelegt und einem ethisch-normativen Grundverständnis von Nachhaltigkeit verpflichtet. Er bietet etwa vertiefende Kurse in Natur- und Erdwissenschaften, neuartige Theorie- und Praxismodule (Klimakultur, Zukunftsdiskurse, klimagerechtes Storytelling) und nach eigenen Angaben innovative Lernformen. Mehr Infos hier. (red)