
Altes AKH, Steiermarkhütte

Weinkenner: "Der Glühwein brennt ein bisserl. Er besitzt strenge Zitrusnoten und schmeckt medizinisch. Ah, er erinnert mich an Neocitran! Das ist es."
Christkindlmarkt-Grinch: "Ich sag’s nur ungern, aber der löst bei mir einen Hustenreiz aus. Weihnachtsstimmung kommt mit dem Glühwein nicht auf. Nach dem dritten Schluck, muss ich sagen, schmeckt er wie selbstgemacht."
Phlegmatikerin: "Voll der Durchschnittsglühwein. So schmeckt er doch überall, oder? Das Problem ist, dass uns der dritte Glühwein vermutlich besser schmecken wird als der erste."
Weihnachtsliebhaber: "Ich finde den brennenden Geschmack ganz gut. Das ist wie beim Schnaps, der brennt dir die Viren raus. Praktisch in der kalten Jahreszeit."
Bewertung: 2 von 5 Punkten
Preis: 5,40 Euro, 5 Euro Pfand
Rathausplatz, Sisi’s Punsch & Glühwein

Weinkenner: "Riecht wie verbrannte Autoreifen. Beim Wein sagt man ja, dass er viel vom Boden aufnimmt. Der Boden hier ist die Tanzfläche im Club um fünf in der Früh."
Christkindlmarkt-Grinch: "Er schmeckt total arg, bitter jedenfalls. Er riecht auch überhaupt nicht weihnachtlich, und das ist mir wichtig. Das ist zu wenig Weihnachten im Häferl."
Phlegmatikerin: "Für mich schmeckt er nach zu viel Nagellackentferner im Abgang. Der Schaum beim Einschenken hat davon abgelenkt, wie künstlich die Farbe des Glühweins ist. Ich würde vorschlagen, wir wechseln zu Prosecco."
Weihnachtsliebhaber: "Boah der ist grausig. Richtig schlecht. Ich glaube nicht, dass ich den austrinken kann. Könnt ihr?"
Bewertung: 1 von 5 Punkten
Preis: 5,80 Euro, 5 Euro Pfand
Am Hof, Enzian-Punsch-Hütte

Weinkenner: "Das ist bisher der süßeste von allen. Er schmeckt für mich wie ein Früchtetee à la Heiße Liebe mit Honig und wenig nach Wein. Was nicht schlecht ist bei der mutmaßlichen Weinqualität."
Christkindlmarkt-Grinch: "Dieser Glühwein schmeckt wie früher. Sehr wholesome. Er bringt mich zurück zum Linzer Christkindlmarkt, als ich mich dort mit 16 Jahren betrunken habe."
Phlegmatikerin: "Er könnte heißer serviert werden, aber ansonsten ist es der beste Glühwein bisher. Ich muss sagen, mich lacht auch der Hot Aperol mit Schlagobers vom anderen Standl an."
Weihnachtsliebhaber: "Mir ist er zu picksüß, genau das, wovor es mir bei Glühwein immer graust. Deswegen bin ich ja Team Glüh-Schilcher."
Bewertung: 3 von 5 Punkten
Preis: 5 Euro, 5 Euro Pfand
Stephansplatz, Stand ohne Namen

Weinkenner: "Geschmacklich befindet sich dieser Glühwein wieder auf der saureren Seite. Er ist sehr trinkbar, den kannst mehr schütten als die davor."
Christkindlmarkt-Grinch: "Ich finde ihn richtig arg süß. Der erste Schluck ist krass. Auf den Zähnen und der Zunge spürt man sofort einen Belag."
Phlegmatikerin: "Die Stiefeltasse sieht interessant aus. Fraglich, wie sich das auf den Geschmack auswirkt. Zuerst fand ich ihn nicht so schlecht, weil er weniger süß ist. Aber der Abgang ist bitter."
Weihnachtsliebhaber: "Geschmacklich finde ich ihn künstlich. Aber durch die Säure bin ich diesem Glühli nicht ganz abgeneigt. Er lässt sich besser trinken als andere. Aber das heißt nicht, dass er gut ist."
Bewertung: 3 von 5 Punkten
Preis: 5,40 Euro, 5 Euro Pfand
Museumsquartier, Dschungel Café

Weinkenner: "Schmeckt an sich nicht nach viel. Was nichts Schlechtes bedeutet, denn viel Geschmack hieß bisher viel chemischer Geschmack. Weihnachtsgewürze merkt man kaum."
Christkindlmarkt-Grinch: "Ich finde ihn gut. Der hat nach fünf getesteten Glühweinen eine gewisse Tiefe. Das erkenne ich. Der schmeckt mir ernsthaft am besten. Vielleicht liegt es auch am hipsterigen Instagram-Ambiente des MQs."
Phlegmatikerin: "Fruchtiger Geruch. Mmh! Der schmeckt mir! I like it. Das ist ein ehrlicher Glühwein."
Weihnachtsliebhaber: "Er riecht literarisch wie jeder andere Glühwein auch. Der schmeckt mir auch wieder nicht – viel zu süß. Der fünfte Glühwein in Folge ist der vierte zu viel."
Bewertung: 4 von 5 Punkten
Preis: 5 Euro, 3 Euro Pfand
(Kevin Recher, 20.11.2023