Der EU-Wahlkampf der Grünen kommt nicht aus den Turbulenzen. Nach schweren Vorwürfen gegen die Spitzenkandidatin Lena Schilling, sie habe Unwahrheiten über Politiker und Journalisten verbreitet, gibt es nun weitere brisante Enthüllungen.

Exklusive Recherchen des STANDARD zeigen unter anderem, dass Schilling erwogen habe, ihr grünes EU-Ticket zu nutzen, nur um später im EU-Parlament zur linken Fraktion zu wechseln.

Über das schwierige Verhältnis zwischen der Spitzenkandidatin Schilling und den Grünen sprechen wir heute mit Katharina Mittelstaedt und Fabian Schmid vom STANDARD und mit dem Politikwissenschafter Thomas Hofer. Und wir sprechen darüber, wie es überhaupt zu dieser turbulenten Kandidatur kommen konnte. (red, 22.5.2024)