Update, 23.5.2024, 16:46 Uhr: Duckduckgo meldet, dass die Suchmaschine wieder wie gewohnt funktioniert. Über die genauen Ursachen für den Ausfall ist nichts bekannt. Microsoft meldet weiterhin Probleme mit einigen Services in Zusammenhang mit der Bing-Suche.

Update, 23.5.2024, 16 Uhr: Aktuell scheinen die Dienste von Duckduckgo und Ecosia wieder zu funktionieren. Offizielle Bestätigungen, dass das Problem behoben wurde, stehen aber noch aus. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

Die Zeit der ganz großen Serverausfälle ist eigentlich vorbei: Das Web ist über die Jahre wesentlich resilienter gegenüber entsprechenden Problemen geworden. Insofern verwundert nun, mit welchen massiven Problemen Microsoft gerade zu kämpfen hat. Probleme, mit denen man nun bereits einen stundenlangen Ausfall bei zahlreichen anderen Diensten ausgelöst hat.

Bing selbst geht derzeit, andere, die es nutzen, aber nicht.
Thomas Trutschel/photothek.net v

Einfach weg

Seit ungefähr 9 Uhr (MESZ) ist der Zugriff auf die Schnittstellen der Suchmaschine Bing kaputt. Das Ergebnis: Viele Dienste, die sich beim Suchindex von Microsoft bedienen, funktionieren nicht mehr, darunter auch einige vom großen Softwarehersteller selbst. Dazu zählen etwa die Suchfunktionen des Microsoft Copilot oder auch das Pendant ChatGPT Search vom zentralen KI-Partner OpenAI.

Noch wesentlich unerfreulicher ist das für jene, die komplett von Bing abhängig sind, darunter einige alternative Suchmaschinen. Sowohl Duckduckgo als auch Ecosia bestätigen mittlerweile, dass sie aktuell überhaupt nicht mehr funktionieren. Zu einer Lösung können sie selbst nichts beitragen, sie sind komplett vom Bing-Index abhängig.

Abwarten

Microsoft selbst äußert sich zu dem Vorfall bisher nur knapp. In einer Statusmeldung war zunächst nur von Problemen mit Microsoft Copilot die Rede. Einige Stunden später hieß es dann, dass man an der Wiederherstellung arbeitet, derzeit scheint die Lösung aber noch nicht umgesetzt worden zu sein. (red, 23.5.2024)