Der Xiaomi SU7.
AFP/GREG BAKER

Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi erhöht angesichts einer hohen Nachfrage die Absatzerwartungen für seine neu auf den Markt gekommenen Elektroautos. Der Konzern wolle in diesem Jahr nun 120.000 statt der zuvor angepeilten 100.000 Fahrzeuge ausliefern, teilte der Branchenneuling am Donnerstag mit, der den Großteil seines Umsatzes mit Smartphones erzielt.

Doppelschichten in der Produktion

Um die steigende Nachfrage zu decken, werde Xiaomi ab dem kommenden Monat eine Doppelschicht in der Produktion einführen. Damit wolle der Konzern sicherstellen, dass er monatlich über 10.000 Einheiten ausliefern könne, sagte Xiaomi-Präsident Lu Weibing. Er fügte hinzu, dass das Unternehmen ab dem laufenden Quartal die Umsätze im Automobil-Segment separat ausweisen werde. Seit der Markteinführung des Modells SU7 im April hat der Konzern bis zum 15. Mai 10.000 E-Autos ausgeliefert. (APA, 23.5.2024)