Japaner Komiyama übernimmt mit 1. November Führung des viertgrößten Handyherstellers
Redaktion
Stockholm - Der Japaner Hideki "Dick" Komiyama übernimmt zum 1. November die Führung des Handy-Konzerns Sony Ericsson. Wie das schwedisch-japanische Gemeinschaftsunternehmen am Dienstag in Stockholm bestätigte, will der bisherige Konzernchef Miles Flint (54) seinen Posten nach drei Jahren abgeben. Komiyama arbeitet derzeit als US-Chef von Sony und will das sehr erfolgreiche operierende Handy-Unternehmen von der Londoner Zentrale aus steuern. Flint begründete seinen Wechsel mit dem Hinweis auf "17 Jahre bei Sony und Sony Ericsson", nach denen er nun neue persönliche und geschäftliche Aktivitäten in Gang bringen wolle. Der japanische Elektronikkonzern stieg 2001 in die zuletzt stark verlustreiche Herstellung der schwedischen Ericsson-Mobiltelefone ein. Sony Ericsson ist mit einem Weltmarktanteil von neun Prozent nach Nokia, Motorola und Samsung der viertgrößte Handyhersteller der Welt.(APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.