Paris will als erste Weltstadt bis 2012 flächendeckend Hochgeschwindigkeits-Internetzugänge bieten. "Paris wird sich damit an die Weltspitze setzen", sagte Bürgermeister Bertrand Delanoë der Zeitung "Le Parisien" (Dienstag). Es gebe bereits jetzt 400 von der Stadt eingerichtete Hotspots, wo Einwohner und Touristen gratis Zugang zum Internet hätten, betonte Delanoë, der zugleich seine Kandidatur für eine weitere Amtszeit ankündigte.
Umweltpolitisch
Auch umweltpolitisch solle Paris eine führende Rolle einnehmen und "die erste Metropole werden, die die europäischen Bestimmungen erfüllt", sagte der sozialistische Politiker. Zu diesem Zweck sollen die neue Straßenbahn weiter ausgebaut werden und Mietautos im Selbstbedienungsverfahren angeboten werden. "Ich bin nicht gegen Autos, sondern gegen Umweltverschmutzung", sagte Delanoë. Auch eine "Metro auf der Seine", also öffentlicher Personenverkehr auf Schiffen, sei geplant.
Delanoë schloss eine Kandidatur für den Vorsitz der sozialistischen Partei PS nicht ausdrücklich aus, kündigte aber an, im Fall eines Wahlsiegs "100 Prozent Bürgermeister von Paris" sein zu wollen. Delanoë ist seit 2001 Bürgermeister der französischen Hauptstadt.(APA/dpa)