Zwei US-Hedgefonds haben ihre Anteile an der Londoner Börse LSE erhöht
Redaktion
London - Zwei US-Hedgefonds haben ihre Anteile an der Londoner Börse LSE erhöht. Die Schwestergesellschaften Horizon Asset Management und Kinetics Asset Management teilten den britischen Aufsichtsbehörden am Dienstag mit, dass sie zusammen 28,4 Mio. Aktien - 14,2 Prozent - besäßen. Mitte August hatten sie nach Reuters-Schätzungen über 13,1 Prozent verfügt und waren damit der zweitgrößte LSE-Aktionär nach der US-Technologiebörse Nasdaq. Die Nasdaq hatte sich im Laufe des vergangenen Jahres rund ein Drittel an der LSE gesichert, war aber letztlich mit einem Übernahmeversuch gescheitert. Sie will nun ihr Paket an der LSE, dessen Wert auf rund 1,6 Mrd. Dollar (1,157 Mrd. Euro) taxiert wird, schnell versilbern, um im Übernahmekampf mit der Börse Dubai um die nordische Börse OMX gerüstet zu sein. An dem LSE-Anteil sind dem Vernehmen nach zahlreiche Börsenbetreiber weltweit interessiert. Auch die Deutsche Börse war als möglicher Interessent genannt worden. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.