Heda Saratowa und Sarina Subiraewa erhielten den Bruno-Kreisky-Sonderpreis für das politische Buch 2006
Redaktion
Montagabend erhielten Heda Saratowa und Sarina Subiraewa für den Aufbau der gesellschaftspolitischen russischen Jugendzeitung "Molodjoschnaja Gaseta" und die Ausbildung junger Journalisten in Tschetschenien den Bruno-Kreisky-Sonderpreis für das politische Buch 2006. Der Sonderpreis erinnert an die ermordete Journalistin Anna Politkowskaja. Maria Janata vom Karl-Renner-Institut würdigte die Preisträgerinnen als "mutige Kämpferinnen für die Freiheit im Journalismus". Kanzler Alfred Gusenbauer überreichte die Auszeichnung. Er verwies auf den Kampf um eine freie Presse, wie er Politkowskaja das Leben kostete, als Vorbedingung für Demokratie. Preisträgerin Saratowa: "Die Mörder haben nicht daran gedacht, dass Anna in unserer Arbeit weiterlebt." (APA/DER STANDARD; Printausgabe, 19.9. 2007)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.