Innenminister Günther Platter stellte unlängst "erfreuliche Verbesserungen" in der Grenzsicherung der Nachbarn fest. Dennoch will Verteidigungsminister Norbert Darabos den Assistenzeinsatz des Bundesheeres an der slowakischen und ungarischen Grenze mindestens bis Herbst 2008 aufrechterhalten. Auch Polizisten sollen vermehrt grenznah aktiv sein und in der "Schleierfahndung" nach illegalen Grenzübertretern suchen. Für Darabos ist der Assistenzeinsatz "eine Erfolgsgeschichte". In 17 Jahren hätten über 330.000 Militärs Dienst an der Grenze versehen und dabei 90.000 illegale Grenzgänger aufgegriffen. Derzeit seien 1915 Soldaten dort stationiert. Unter der Hand aber hieß es, dass der Einsatz vor allem als Beschäftigungstherapie für das Heer und zur Beruhigung der Bevölkerung diene.
Ungarn
Das Heer will trotz Schengen assistieren
Grenzeinsatz mindestens bis Herbst 2008