London - Über eine zum Teil unterirdisch verlaufende
Bahnstrecke sollen ab 2017 der Flughafen Heathrow und die Londoner
Innenstadt miteinander verbunden sein. Der britische Premierminister
Gordon Brown gab am Freitag grünes Licht für den Bau der Bahnstrecke
von Maidenhead im Westen nach Shenfield im Osten von London. Das 16
Milliarden Pfund (23 Milliarden Euro) teure Mammutprojekt names
Crossrail solle das Verkehrssystem der britischen Hauptstadt
entlasten, sagte Brown in London. Die seit Jahrzehnten geplante
Verbindung sei nicht nur für London, sondern für das gesamte Land
"von enormer Bedeutung", sagte er.
118 Kilometer lang
Die Initiatoren des Bahnprojekts sprachen von einem der größten
Infrastruktur-Projekte, das in Großbritannien je umgesetzt wurde. Die
118 Kilometer lange Linie soll ab 2017 das Zentrum Londons
unterirdisch durchqueren und Anschluss an verschiedene Bus- und
Bahnverbindungen bieten. Sie ist mit der Pariser Schnellinie RER
vergleichbar. Rund 200 Millionen Passagiere sollen pro Jahr die
Verbindung nutzen. Finanziert wird das Projekt zu gleichen Teilen von
der Regierung, privaten Investoren und den Einnahmen aus Fahrpreisen.
Baubeginn ist 2010.
Die Bahnverbindung Crossrail, die bereits in den 70er Jahren
angedacht war, wurde 1990 von den Konservativen auf die politische
Agenda gesetzt, wenige Jahre später wegen der hohen Kosten jedoch
verworfen. Die Regierung von Tony Blair belebte das Projekt vor drei
Jahren wieder. (APA/AFP)