Therme Loipersdorf weist Anschuldigungen zu Hygienemängel zurück
Jüngst veröffentlichte Studie würde weder konkrete Fakten noch Betriebe nennen
Redaktion
Gereizt reagierte die Geschäftsführung der steirischen Therme Loipersdorf auf die am Vortag präsentierten Ergebnisse einer privaten Studie im Auftrag des "Relax Guide 2008". Diese hatten nur rund einem Fünftel aller untersuchten Wellnesspools ein gutes Urteil ausgestellt. Via Aussendung wies die Therme Loipersdorf am Freitag die Anschuldigungen "dieser dubiosen Studie als unseriös" zurück.
Für den eigenen Betrieb stellte die Geschäftsführung fest, dass "die Therme Loipersdorf in punkto Hygiene mustergültig ist." Regelmäßige unangemeldete Überprüfungen des Hygieneinstituts der Universität Graz würden dies beweisen. Von dieser Stelle würde eine Erfüllung der Anforderungen "weit über das gesetzliche Ausmaß" bescheinigt.
Größter Kritikpunkt an der Studie sei, dass weder konkrete Fakten noch Betriebe genannt werden würden: "Hotels mit kleinen Wellnessanlagen und hochprofessionelle Thermen werden ganz bequem in ein Topf geworfen." Den "pauschalen Angriff" auf die österreichischen Thermen und speziell die des Steirischen Thermenlandes könne man sich nicht gefallen lassen. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.