US-Fastfoodkette legt dank boomendem Asien-Geschäft und schwachem Dollar zu
Redaktion
Chicago - McDonald's hat wegen eines boomenden Geschäfts in Asien und dem schwachen Dollar mehr verdient. Der Gewinn sei im dritten Quartal auf 1,07 Mrd. Dollar (749 Mio. Euro) oder 89
Cent je Aktie geklettert, erklärte die US-Schnellrestaurantkette am Freitag. Ausschließlich des Gewinns aus dem Verkauf von Boston Market verdiente McDonald's 83 Cent und erfüllte damit die eigenen Prognosen. Der Umsatz belief sich auf 5,9 Mrd. Dollar.McDonald's will sich zunehmend auf Märkte wie China konzentrieren, wo es die größten Wachstumspotenziale sieht. Im Frühjahr hatte die weltgrößte Schnellrestaurantkette angekündigt, 1.600 Filialen in Lateinamerika und der Karibik-Region an einen Franchise-Nehmer zu verkaufen. Die Langfrist-Strategie sieht zudem vor, weltweit nur noch
weniger als 30 Prozent der McDonald's-Restaurants selbst zu betreiben. (APA/Reuters)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.