Die Austria Amateure bestimmten das Spiel, bereits nach zwei Minuten traf Okotie erstmals. Das Tor wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt, der U21-Teamspieler war für die Abwehr der Steirer aber auch danach nicht zu bändigen. In der 8. Minute scheiterte er nach schwerem Fehler des Rechtsaußen Patrick Osoinik noch an Kapfenberg-Goalie Martin Eisl, nach 33 Minuten war es schließlich so weit. Paul Bichelhubers Schuss klatschte Eisl nur ab, Okotie schob den Ball zur Führung ins Tor.
Kapfenberg-Coach Werner Gregoritsch brachte zu Beginn der zweiten Hälfte Edeljoker Herbert Wieger. Die Steirer taten nun mehr für das Spiel, erspielten aber nicht viele Torszenen. Auf der anderen Seite hatten Paul Bichelhuber und erneut Okotie dicke Chancen. In der Nachspielzeit hatte zuerst Schönberger (91.) den Ausgleich auf dem Kopf, in der 94. Minute setzte Sencar den Ball nach Liendl-Flanke per Latten-Unterkante zum 1:1 ins Tor. (APA)
Kapfenberg, Franz-Fekete-Stadion, 850, SR Drachta.
Torfolge: 0:1 (33.) Okotie, 1:1 (94.) Sencar
Kapfenberg: Eisl - Osoinik, Taboga (53. Wieger), Kunzo, Edler - Lienhart, Krakovsky (79. Reifeltshammer), Schönberger, Reiter (63. Sencar) - Liendl, Rottensteiner
Austria: Kuru - Wimmer, Ramsebner, Ulmer, Suttner - Bichelhuber (80. Dimic), Suchard, Netzer (86. Leovac), Simkovic - Pichlmann (74. Grünwald), Okotie
Gelbe Karten: Taboga bzw. Okotie, Suttner