Das Mindestgrundgehalt, die Lehrlingsentschädigungen und alle kollektivvertraglichen Zulagen steigen demnach ebenfalls um 3,0 Prozent. Der Mindestbetrag ergebe für Bezieher und Bezieherinnen niedrigerer Einkommen einen durchschnittlichen Zuwachs von bis zu 3,5 Prozent, was für die unteren Einkommen ein noch deutlicheres Plus bedeute, hieß es.
Einkommen
Lohnabschluss für Stein- und Keramik-Industrie
Angestellte bekommen drei Prozent mehr, mindestens 55 Euro - Gewerkschaft spricht von "sehr beachtlichem Ergebnis"