Die französische Fluggesellschaft hebt erneut den Kerosinzuschlag an: Bei Mittelstrecken um 16, bei Langstrecken um 73 Euro
Redaktion
Paris - Die französische Fluggesellschaft Air France hat ihren Treibstoffzuschlag erneut erhöht. Pro Streckenabschnitt wird der Zuschlag um zwei Euro für Kurz- und Mittelstreckenflüge und um zehn Euro für Langstreckenflüge erhöht, wie Air France am Dienstag in Paris mitteilte. Für Kurzstrecken müssen Passagiere damit einen Zuschlag von jetzt zwölf Euro zahlen. Für Mittelstrecken sind es 16 Euro und für Langstrecken 73 Euro. Die neue Regelung gilt von diesem Donnerstag an. Jeweils die Hälfte des Zuschlags werde wieder zurückgenommen, sobald der Ölpreis dauerhaft die Marke von 85 Dollar (58,3 Euro) pro Fass erreiche, hieß es. Ab einem Niveau unterhalb der 80-Dollar-Grenze entfalle der neue Zuschlag ganz. In den vergangenen Tagen haben mehrere Fluggesellschaften ihre Treibstoffzuschläge erhöht, darunter auch die Lufthansa. Ein Fass/Barrel (159 Liter) Öl kostete am Montag etwa 95 Dollar, nach einem Rekordstand von 98,63 Dollar in der vergangenen Woche. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.