Die Primus Online Austria AG hat vor Kurzem ihr österreichisches Einkaufsportal "www.primus-online.at" gestartet. Über Primus Online, ein Joint Venture zwischen dem Kölner Handelskonzern Metro und der europäischen Wachstumsbörse EASDAQ notierten Wiener Internet-Unternehmen YLine, werden via Internet nicht nur CDs, DVDs und Videos sondern auch Komplett-PCs und sogar Urlaubsreisen vertrieben. In Zukunft wolle YLine das Portal, an dem das Wiener Unternehmen mit 49 Prozent beteiligt ist, auch als Vertriebsschiene für seine Internet-Produkte nützen. Gemeinsam mit der PSK soll den Kunden von Primus-Online auch ein direktes Online-Bezahlungssystem angeboten werden. In dem neuen Internet-Shop sieht YLine einen weiteren Schritt in Richtung führender Internet-Provider am heimischen Markt. Bis Ende des 3. Quartal 2000 will die Firma erstmals die Marke von 100.000-Internetkunden überschreiten. Einsteiger Der alternative Telekom-Anbieter European Telecom International AG steigt jetzt auch ins Internet-Geschäft ein. Das neue Business-Portal 24on.cc bietet spezielle auf die Bedürfnisse von Klein- und Mittelbetrieben und gehobenen Privatkunden abgestimmte Dienstleistungen, hieß es am Freitag in einer Presseinformation des Unternehmens. In Kooperation mit der APA und dem deutschen "Handelsblatt" werden nationale und internationale Nachrichten angeboten, ergänzt durch Specials des "Standard" sowie Steuertipps. Unter anderem sei es möglich Telefonrechnungen online zu verwalten und E-Mails durch Sprachausgabe abzuhören Das von der Deutschen Telekom und max.mobil im Dezember 1999 gegründete Internet-Joint Venture T-Online.at ist mit einem Shopping Portal für Österreich gestartet. In das Shopping Portal seien bereits 150 Shops aus den Bereichen Telekommunikatoin, Computer, Elektronik, Bücher und Magazine, Geschenke und Genuss aus Österreich und Deutschland eingebunden, hieß es in einer Presseaussendung. (red/APA)