Seattle/San Francisco - Die US-Kaffeehauskette
Starbucks hat im vierten Quartal seines Geschäftsjahres durch
Preiserhöhungen und neue Lokale deutlich mehr verdient. Der
Überschuss kletterte um mehr als ein Drittel auf 158,5 Millionen
Dollar (108,3 Mio. Euro). Der Umsatz stieg um gut ein Viertel auf
2,33 Milliarden Dollar, wie Starbucks am Donnerstagabend nach
US-Börsenschluss in Seattle (US-Staat Washington) mitteilte.
Im abgeschlossenen Geschäftsjahr eröffnete Starbucks 2.571 neue
Lokale - knapp ein Drittel davon außerhalb der USA. Dieses Tempo
solle auch im laufenden neuen Geschäftsjahr beibehalten werden,
kündigte Unternehmenschef Jim Donald an. Die rasche Expansion hat
ihre Kehrseite: Neue Shops machen den bestehenden Geschäften
Konkurrenz. So werde der Gewinn 2008 langsamer steigen und etwa ein
Fünftel höher ausfallen als zuletzt, sagte Donald.
Gleichzeitig verzeichnete Starbucks erstmals in seiner Geschichte
einen Rückgang der Kundenzahl. Der am Donnerstag vorgestellte Bericht
zum vierten Geschäftsquartal lies die Aktien der US-Kaffeehauskette
nachbörslich um fast neun Prozent auf unter 22 Dollar fallen. Donald
sagte, sein Konzern sei von den gleichen Problemen betroffen wie der
übrige Einzelhandel. (APA/dpa/Reuters)