Weltweit telefonieren einer Umfrage zufolge bereits etwa 570 Millionen Menschen mit Mobiltelefonen. Das ist das Ergebnis einer am Sonntag veröffentlichten Erhebung der japanischen Wirtschaftszeitung "Nihon Keizai Shimbun" bei führenden Mobiltelefon-Konzernen und Forschungsagenturen. Danach war bis Ende Juni schätzungsweise etwa ein Zehntel der Weltbevölkerung im Besitz eines Mobiltelefons. Der finnische Konzern Nokia gehe davon aus, dass Ende 2002 mehr als eine Milliarde Menschen mobil telefonieren werden. Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres sei die Zahl der Vertragsnehmer von Mobiltelefon-Diensten um rund 100 Millionen gestiegen. Das europäische GSM-Format zähle 330 Millionen Nutzer (60 Prozent), während auf Japans CDMA-Protokoll 67 Millionen und auf das in Nordamerika verbreitete TDMA-Format 48 Millionen Nutzer kämen.(red/APA)