Wenn sich die Kurse der zu Multi- oder Relax-Zertifikat vereinten Basiswerte so schlecht entwickeln, dass das Zertifikat am Ende mit der Performance des am schlechtesten gelaufenen Basiswertes getilgt wird, dann ist das mit Sicherheit äußerst unangenehm. Dennoch bieten diese Zertifikate gerade jetzt Anlegern mit einer gewissen Neigung zum Risiko hervorragende Ertragschancen.
Das Sal. Oppenheim Multi Bonuszertifikat auf Allianz, Daimler, Deutsche Bank, E.ON und Siemens mit Laufzeit bis 23.5.08, ISIN: DE000SDL1AA8 wird derzeit mit 83,27 – 83,77 Euro gehandelt. Als das Zertifikat im Mai 07 emittiert wurde, waren die Aktien mit Sicherheitspuffern von etwa 35 Prozent ausgestattet. Sofern keine Aktie die jeweilige Sicherheitsbarriere berührt, so wird das Zertifikat, das mit 100 Euro emittiert wurde, am Ende mit 115 Euro zurückbezahlt. Die Kurse von Daimler, E.ON und Siemens sind seit der Auflegung des Zertifikates deutlich gestiegen, Allianz und Deutsche Bank notieren schwächer. Der Kurs der Deutsche Bank-Aktie hat sich mit 82,16 Euro bereits auf 11,18 Prozent der Barriere, die bei 72,97 Euro fixiert wurde, angenähert. Das Risiko der Schwellenberührung ist also keinesfalls von der Hand zu weisen!
Wird die Barriere bis zum 23.5.08 berührt, dann erfolgt die Rückzahlung des Zertifikates mit der Wertentwicklung der schlechtesten Aktie. Andernfalls kann sich ein Anleger, der jetzt zugreift, über eine maximale Rendite von 37,28 Prozent (+86,23 Prozent pro Jahr) freuen. Allerdings muss sich jeder Anleger, der sich für diese hohe Renditechancen interessiert, über das erhebliche Risiko im Klaren sein.