In Tschechien werden echte Polizeiuniformen und
andere Ausrüstungsgegenstände der Gesetzeshüter im Internet und auch
auf Flohmärkten verkauft. Das berichtete die Tageszeitung "Pravo" am
Mittwoch. Zu den Kunden gehören vor allem Kriminelle. Angeboten werde
die Dienstkleidung häufig von ehemaligen Polizisten.
Beamte dürfen ihre Ausrüstung bis auf Waffen und Ausweis im
Normalfall behalten, wenn sie in den Ruhestand gehen. Ein Sprecher
der Prager Polizei sagte, der Verkauf von Dienstkleidung sei legal,
solange sich die Offerte an Sammler richte. Für den unberechtigten
Gebrauch von Amtssymbolen beträgt die Höchststrafe in Tschechien
3.000 Kronen (113 Euro).
Die Zeitung erinnerte daran, dass es in der Vergangenheit
wiederholt zu Straftaten gekommen sei, bei denen sich Kriminelle als
Polizisten verkleidet hätten. Dazu gehörte auch ein spektakulärer und
bis jetzt nicht aufgeklärter Geldraub mit einer Rekordbeute von 152
Millionen Kronen.(APA)