Bild nicht mehr verfügbar.
Verheerende Umfragenoten für den Präsidenten.
Die Erhebung wurde vor dem Ausbruch der Vorstadtunruhen am Sonntag gemacht - unmittelbar nach dem Ende des einwöchigen Eisenbahnerstreiks gegen Sarkozys Pensionsreform. Justizministerin Rachida Dati, die sich derzeit einem Juristenstreik gegenübersieht, verlor sieben Punkte auf 39 Prozent Zustimmung.
Arbeitslosigkeit
Verheerende Umfragenoten erhält Sarkozy bei den beiden Themen, die den Franzosen am wichtigsten sind: 87 Prozent (plus zwei Punkte) finden seine Politik ineffektiv im Kampf gegen die Preissteigerung, die Bemühungen gegen Arbeitslosigkeit halten 73 Prozent für unwirksam. Der gleiche Anteil der Befragten meinte, dass sich die Lage in Frankreich negativ entwickle. 76 Prozent erklärten, es gebe viele soziale Konflikte. Eine knappe Mehrheit befürchtet sogar das Umschlagen der Konflikte in Gewalt. Gleichzeitig sehen die Franzosen den Einfluss Frankreichs in der Welt schwinden.