Diese Woche wird Intel den Pentium 4 vorstellen. Der komplett neuentworfene Chip soll in wenigen Jahren mit einer Geschwindigkeit von 10 GHz laufen. Wenn der Prozessor im Herbst erscheint, wird er zunächst mit 1,4 GHz getaktet sein. Nach dem Mooreschen Gesetz (nach dem sich Prozessorgeschwindigkeit alle 18 Monate verdoppelt) würde der Pentium 4 im Jahr 2004 die magische 10 GHz-Grenze erreichen. Der P4 wird 42 Millionen Transistoren beinhalten (gegenüber den 26 Millionen im PIII). (red)