Größte sunnitische Koalition boykottiert Parlament
Protest gegen Hausarrest von Anführer Dulaimi
Redaktion
,
Bagdad - Aus Protest gegen den Hausarrest ihres
Anführers Adnan al-Dulaimi haben die Abgeordneten der größten
sunnitischen Koalition am Samstag den Boykott des Parlaments
verkündet. Sie würden erst wieder die Arbeit aufnehmen, wenn Dulaimi
ins Parlament zurückkehre, erklärte ein Vertreter der Front der
Eintracht während einer Sitzung in Bagdad, Abdul Karim al-Samarrai.
Dutzende Abgeordnete, darunter auch Parlamentspräsident Mahmoud
Machadani, verließen daraufhin das Plenum. Die Front der Eintracht
verfügt über 44 von insgesamt 275 Abgeordneten im irakischen
Parlament. Die Minister der Formation hatten bereits am 1. August die
Regierung verlassen. Rund 40 Mitarbeiter Dulaimis und sein Sohn waren von irakischen
und US-Truppen festgenommen worden, nachdem am Donnerstag in der Nähe
seines Büros zwei mit Bomben präparierte Fahrzeuge entdeckt worden
war. Dulaimi selbst wurde am Freitag unter Hausarrest gestellt.
Dulaimi gilt als gemäßigt, kritisierte aber vor kurzem die von
Schiiten dominierte Regierung. (APA/Reuters)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.