7.05 THEMENTAG
In 24 Stunden um die Welt Von der schwedischen Ostseeinsel Öland einmal rund um die Welt bis nach Budapest und zum Neusiedler See. Dazwischen liegt ein Thementag mit Dokumentationen über das Erbe des Dschingis Khan in der Mongolei, das Christentum in Äthiopien und Mythen in Neuseeland.
Bis 5.55, 3sat
9.05
MATINEE
Richard Wagner
Zunächst begibt sich die Doku "Richard Wagner und die Frauen" auf Spurensuche, im Anschluss (10.00) folgt ein Vorbericht über die "Walküre"-Premiere an der Staatsoper.
Bis 10.30, ORF 2
11.05
DISKUSSION
Europastudio: Russland am Scheideweg - Unterwegs zu Putins Ein-Parteien-Staat
Paul Lendvai diskutiert mit der Politologin Irina Scherbakowa (Moskau) und den Journalisten Michael Stürmer, Reinhard Meier und Kurt Seinitz.
Bis 12.00, ORF 2
12.00
MAGAZIN
Hohes Haus
Die Themen: 1) Mit Sicherheit: Fußball-EM 2008. 2) Mit Klubzwang: Das freie Mandat im Parlament. 3) Mit Nebeneinkünften: Die Offenlegung der Nebeneinkünfte.
Bis 12.30, ORF 2
18.05
FILM
Die Gräfin von Hongkong
(GB 1967. Charles Chaplin) Das letzte Werk Chaplins, eine romantische Komödie: Marlon Brando als US-Diplomat verliebt sich in Sophia Loren, die sich als blinde Passagierin in seine Kabine eingeschlichen hat.
Bis 20.15, Das Vierte
22.10
COMEDY
Dittsche
Olli Dittrich erklärt im Bademantel am Tresen das wirklich wahre Leben. Skurril, pointiert, melancholisch. Fixpunkt am Ende der Fernsehwoche.
Bis 22.40, WDR
23.00
MAGAZIN
ttt - titel thesen temperamente
Geplante Themen bei Dieter Moor: 1) Putins Russland: Das dekadente Leben der Mächtigen. 2) Kylie Minogue: Das Comeback nach dem Krebs. 3) Der Mann, der mit Hollywoodstars Kunst macht: Francesco Vezzoli.
Bis 23.30, ARD
23.40
FILM
Wilde Erdbeeren
(Smultronstället, S 1957. Ingmar Bergman) Ein 78-jähriger Medizinprofessor (Victor Sjöström) erinnert sich anlässlich einer Preisverleihung seiner Vergangenheit: Träume, Visionen und Erinnerungen ergeben ein Bild, das von Einsamkeit, Kälte und Todesangst geprägt ist. Bergmans Meisterwerk um Leben, Gott und Tod.
Bis 1.15, Arte
0.45
MAGAZIN
Prime Time
Zum Thema "Fünf Gründe zum Weinen" oder: Begegnung mit der chinesischen Schauspielerin Yu Nan ("Tuyas Hochzeit").
Bis 1.00, RTL
2.45 (2.50)
FILM
Mörderischer Vorsprung
(Shoot to Kill, USA 1988. Roger Spottiswoode) Nach wie vor eines der spannendsten (und witzigsten) Kriminal-Aktions-Natur-Abenteuer der Achtziger: Ein farbiger FBI-Agent aus San Francisco (Sidney Poitier) verfolgt einen Mörder und Kidnapper in die kanadische Bergwelt, wo er mit einem erfahrenen Bergführer (Tom Berenger) ein ungleiches Paar bildet. Kirstie Alley führt ihrerseits eine Truppe an, in der das Böse sich unentdeckterweise ein Plätzchen gesucht hat.
Bis 4.30, ORF 1