0.00 bis 1.55 | ORF 2 | FILM | GB 1997. Brian Gilbert
Redaktion
Oscar Wilde, der Dichter, der Häftling, der bourgeoise Bonvivant, der gleichwohl die literarische Distanz zum fröhlichen Treiben schätzte. Doch mit dieser Perspektive auf den "ganzen" Wilde - Verdienst und Schwäche zugleich - verzichtet Gilbert auf jede Art der Zuspitzung: Und so findet sich die Lebensgeschichte des homosexuellen Poeten, der sich bekanntlich auf Platon und Michelangelo berief, wenn er mit schönen jungen Männern intimen - vor allem intellektuellen - Umgang pflegte, auch im Film irgendwie verwaschen wieder: getaucht in weiches Licht.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.