Bild nicht mehr verfügbar.
Ohne Gesundheit auch kein wirtschaftlicher Erfolg
Unternehmenswohl
Offensichtlich legten die Unternehmer mehr Augenmerk auf das Wohl des Unternehmens als auf ihr persönliches Wohlbefinden, schlussfolgert Brigitte Jank, Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer, bei der Präsentation der Studie. Die eigene Gesundheit sei aber auch wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg, betont Jank.
Im Detail mache nur jeder Zweite regelmäßig Gesundheitschecks, so GfK-Geschäftsführer Rudolf Bretschneider. Nur 55 Prozent der Unternehmer befolgen ärztliche Ratschläge, ein Drittel habe erklärt, manchmal zu spät zum Arzt zu gehen, so der Meinungsforscher.
Positives Wohlbefinden
Andererseits gaben 78 Prozent der Befragten gaben an, sich gesundheitlich zurzeit "sehr gut" oder "eher gut" zu fühlen. Die daraus resultierende Differenz zur Gesamtbevölkerung (69 Prozent) sei möglicherweise dadurch zu erklären, dass bei der Unternehmer-Stichprobe die älteste Bevölkerungsschicht wegfalle, analysierte Bretschneider.
Bewusstsein schaffen