Wellington - In Neuseeland nehmen Frauen jetzt alle Führungspositionen in der Politik ein. Am Mittwoch wurde Dame Silvia Cartwright zur neuen Generalgouverneurin und damit zur Repräsentantin der britischen Krone ernannt. Ab April kommenden Jahres wird sie als Vertreterin von Königin Elizabeth II. die Funktionen des Staatsoberhauptes ausüben. Mit der Ernennung der 56 Jahre alten Richterin haben Frauen jetzt in Neuseeland den "Durchmarsch" geschafft: Helen Clark ist Premierministerin, ihre Kontrahentin als Oppositionsführerin ist Jenny Shipley. Oberste Richterin ist Dame Sian Elias. Und sogar das größte Unternehmen des Landes wird von einer Frau geführt: Theresa Gattung ist Geschäftsführerin des Kommunikationsunternehmens Telecom. Dass sich die Frauen gerade in Neuseeland so durchgesetzt haben, ist kein Wunder: Das Land am "anderen Ende der Welt" räumte den Frauen 1893 weltweit als erstes Land das Wahlrecht ein. (APA)