Chinesische Umweltschützer veröffentlichten Klimasünder im Internet
4.000 Unternehmen aufgelistet
Redaktion
In einer Kampagne gegen den weltweiten Klimawandel haben chinesische Umweltschützer die Namen von mehr als 4.000 Firmen ins Internet gestellt, die nach ihren Recherchen maßgeblich zur Luftverschmutzung in dem wirtschaftlich boomenden Land beitragen. Der Autor des Buches "Chinas Wasserkrise", Ma Jun, stellte am Donnerstag offiziell die Karte vor, auf der die industriellen Umweltverschmutzer verzeichnet sind. Er hoffe, dass die Internet-Karte, auf der auch 40 multinationale Unternehmen genannt werden, zur Lösung der Umweltprobleme Chinas beitragen werde, sagte Ma. "Zugang zu Informationen ist die Vorbedingung für sinnvolle öffentliche Beteiligung."Von den 4.000 Unternehmen, die gegen die Emissionsvorgaben verstießen, sind den Angaben zufolge die meisten südlich des Jangtse-Flusses angesiedelt. Besucher der Website air.ipe.org.cn können auch den jeweiligen Grad der Luftverschmutzung einzelner Städte vergleichen. Das Zusammentragen der Informationen auf der Website dauerte zehn Monate, das von Ma geführte Institut für Öffentliche und Umweltangelegenheiten in Peking nutzte dafür öffentlich zugängliche Daten von Behörden und Staatsmedien. Das Institut hatte erst kürzlich eine ähnliche Liste mit den schlimmsten Wasserverschmutzern Chinas veröffentlicht. Unterstützt wird es unter anderem vom WWF.(APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.