Bild nicht mehr verfügbar.

Kaka busselt die Trophäe, Emerson hat mit dem Klub-WM-Titel auch seine Freud.

Foto:Reuters/Kato
Yokohama - Der AC Milan hat sich mit einem 4:2-Finaltriumph gegen die Boca Juniors am Sonntag zum ersten Mal den Titel bei der Fußball-Club-WM gesichert. Filippo Inzaghi, der den Mailändern bereits die Champions League gewonnen hatte, war vor über 68.000 Zuschauern in Yokohama mit zwei Toren (21., 71.) Matchwinner für die Italiener. Milan sicherte Europa damit den ersten Gewinn des seit 2005 ausgetragenen Turniers.

Die weiteren Milan-Treffer erzielten Alessandro Nesta (50.) und der überragende Kaka nach einem spektakulären Solo über das halbe Spielfeld (61.). Der Brasilianer legte außerdem beide Tore von Inzaghi auf. Für das Team aus Buenos Aires trafen Rodrigo Palacio (23.) und der Italiener Massimo Ambrosini per Eigentor (85.). Nach dem Triumph im Aufeinandertreffen des Siegers der europäischen Champions League mit dem Copa-Libertadores-Champion tritt Milan damit die Nachfolge von Internacional Porto Alegre an.

Die Club-WM wird seit 2005 anstelle des Weltcup-Finales in Japan ausgespielt, in dem seit 1960 der Europacupsieger der Landesmeister und der Gewinner der südamerikanischen Copa Libertadores gegenüber standen. Diesen Titel konnten die "Rossoneri" dreimal gewinnen, zuletzt im Jahr 1990. Mit vier Finalsiegen in beiden Wettbewerben sind die Italiener damit alleiniger Rekordhalter. Milan gelang außerdem die Revanche für die Weltcup-Niederlage gegen die Boca Juniors im Jahr 2003 (1:3 n. E.). (APA)

Ergebnisse der Club-WM in Japan - Finale:

  • AC Milan (ITA) - Boca Juniors (ARG) 4:2 (1:1)
    Yokohama, 68.263 Zuschauer.

    Tore: Inzaghi (21., 71.), Nesta (50.), Kaka (61.) bzw. Palacio (22.), Ambrosini (85./Eigentor).

    Rote Karten: Kaladze (77.) bzw. Ledesma (88.)