Anlass dafür war der Mord an einer 47-jährigen Italienerin, der einem Rumänen zur Last gelegt wird. Das Dekret hatte den Protest der rumänischen Regierung und der Linksparteien in der Prodi-Koalition ausgelöst. Staatspräsident Giorgio Napolitano hatte darin Widersprüche zu Antidiskriminierungsbestimmungen festgestellt und seine Unterschrift unter den Text in Frage gestellt. Nun werde die Regierung ein weiteres Dekret verabschieden, um die Rückkehr der bisher ausgewiesenen 408 Immigranten nach Italien zu verhindern, berichteten italienische Medien.
Italien
Doch kein Gesetz zur Abschiebung straffälliger EU-Bürger
Regierung verzichtet auf umstrittenes Sicherheitspaket - Präsident Napolitano drohte, Unterschrift zu verweigern