Einen wie erwartet sehr ruhigen Handelstag beendete die Wiener Börse mit Kursgewinnen. Marktteilnehmer berichteten von einer geringen Liquidität und einigen recht auffälligen Kursbewegungen. Die Meldungslage blieb sehr dünn.
Unter den Indexschwergewichten verbesserten sich voestalpine in einem festen europäischen Sektor um 1,69 Prozent auf 48,66 Euro (468.100 gehandelte Stück in Einfachzählung). OMV schlossen um 0,72 Prozent höher bei 54,33 Euro (317.291 Stück).
Telekom und Post legen zu
Telekom Austria verbesserten sich um 1,47 Prozent auf 19,32 Euro (803.290 Stück). Bei den Bankwerten konnten sich Erste Bank um 2,08 Prozent auf 49,00 Euro (717.905 Stück) verbessern und Raiffeisen International legten leicht um 0,18 Prozent auf 104,74 Euro (131.007 Stück) zu.
Die Aktien der Post fanden sich mit einem Kursanstieg um 2,58 Prozent auf 23,85 Euro (72.664 Stück) unter den größeren Gewinnern. Deutlich fester präsentierten sich RHI mit plus 5,25 Prozent auf 28,09 Euro (143.701 Stück). BWT konnten sich mit einem Anstieg um 4,07 Prozent auf 36,30 Euro (29.980 Stück) von den jüngsten Verlusten erholen.
Palfinger gingen um 1,89 Prozent befestigt bei 25,81 Euro (48.672 Stück) aus der Sitzung. Die Analysten der UniCredit haben ihr Kursziel für die Titel von 45 auf 34 Euro reduziert, die Kaufempfehlung jedoch beibehalten.
Immofinanz konnte im ersten Halbjahr das Gewinnwachstum beschleunigen und erwägt eine Dividendenerhöhung. Die Aktien des Immo-Konzerns stiegen um 1,63 Prozent auf 6,87 Euro (1.575.679 Stück). Die Packaging-Division von Mayr-Melnhof kauft einen Tiefdruckbetrieb in Bremen. Die Aktien des Kartonherstellers gewannen 1,24 Prozent auf 75,93 Euro (8.345 Stück).
1. CONWERT IMMOBILIEN INVEST SE +6,55 Prozent 2. FERATEL MEDIA TECHNOLOGIES AG +5,80 Prozent 3. WEBFREETV.COM MULTIMEDIA AG +5,63 Prozent 4. RHI AG +5,25 Prozent 5. ROSENBAUER INTERNATIONAL AG +4,95 Prozent 6. BWT AG +4,07 Prozent 7. SPARKASSEN IMMOBILIEN AG +4,06 Prozent 8. CHRIST WATER TECHNOLOGY AG +4,03 Prozent 9. SW UMWELTTECHNIK AG +3,99 Prozent 10. AGRANA BETEILIGUNGS-AG +3,92 Prozent
1. INKU AG -24,81 Prozent 2. WIENER PRIVATBANK IMMOBIL -5,21 Prozent 3. SKYEUROPE HOLDING AG -4,17 Prozent 4. ANDRITZ AG -2,21 Prozent 5. OTTAKRINGER BRAUEREI AG ST -1,69 Prozent 6. SCHOELLER-BLECKMANN AG -1,41 Prozent 7. EYBL INTERNATIONAL AG -0,82 Prozent 8. MASCHINENFABRIK HEID AG -0,56 Prozent 9. POLYTEC -0,56 Prozent 10. WIENER STÄDTISCHE VERSICH. AG -0,43 Prozent