"Das ist kein Marketing-Manöver. Wir haben bereits in den vergangenen Tagen hier in Rio ein erstes Gespräch mit Ronaldo geführt und haben gemerkt, dass er großes Interesse hat, sein Leben zu verändern. Das Interesse beider Seiten ist sehr groß", betonte Leite.
An den Verhandlungen nehme auch der frühere brasilianische Nationalspieler und heutige Milan-Funktionär Leonardo teil. Auch Leonardo bestätigte die Verhandlungen, meinte aber, eine Einigung sei noch nicht in Sicht. Neue Gespräche sollten laut Leite noch im Laufe des Mittwochs oder am Donnerstag stattfinden. Milan dementierte übrigens umgehend, in Verhandlungen eingetreten zu sein.
Der körperliche Zustand des langzeitverletzten Stürmers, der zuletzt wegen Wadenschmerzen nicht einsatzfähig war, bereite keine Sorgen, versicherte Leite unverdrossen. Die Flamengo-Ärzte hätten bereits grünes Licht gegeben. Ronaldos Milan-Gehalt werde Flamengo aber auf keinen Fall zahlen können. "Beide Seiten müssen aufeinander zugehen", sagte Leite. Nach Angaben der Zeitung "O Globo" will Flamengo höchstens die Hälfte des derzeitigen Monatseinkommens von Ronaldo zahlen. Das seien etwa 375.000 Real (rund 146.000 Euro).
Ronaldo ist erklärter Flamengo-Fan, des beliebtesten Vereins im Land des fünffachen Weltmeisters und hat mehrfach erklärt, er wolle seine Karriere bei den Rot-Schwarzen beenden. Der fünffache brasilianische Champion will für 2008 ein besonders starkes Team zusammenstellen.