Wien - Die österreichischen Kinos hoffen für 2008 wieder auf steigende Besucherzahlen. Zahlreiche "erfolgversprechende" Filme wie "Falco", "Harry Potter 6" und "Asterix bei den olympischen Spielen" lassen steigende Umsätze erwarten, meint Siegfried Schüssler, Obmann des Fachverbandes der Kinos in der Wirtschaftskammer Österreich, am Donnerstag in einer Aussendung.

Laut dem jüngst veröffentlichten Filmwirtschaftsbericht sind die Besucherzahlen in den österreichischen Kinos von 15,7 Mio. im Jahr 2005 auf 17,3 Mio. im Jahr 2006 gestiegen. Für 2007 gibt es noch keine Gesamtzahl, hieß es in der Wirtschaftskammer. Noch würden die Zahlen der besucherstärksten Monate November und Dezember fehlen, konkrete Zahlen werden voraussichtlich erst im Februar vorliegen.

Projekt Digitalisierung

Als "revolutionäre Neuerung - ähnlich der Einführung des Tonfilms" wertet die Wirtschaftskammer die Digitalisierung des Kinofilms. "Besonders für den europäischen und österreichischen Film wäre die rasche Umrüstung der Kinos von ungeahntem Vorteil", meinte Schüssler. Durch die günstiger herstellbaren digitalen Kopien könnten die Filme eine größere Verbreitung als bisher erreichen, was "eine Win-Win Situation für Filmförderung und Filmproduzenten bedeuten würde".

"Es sollte daher im Interesse aller Beteiligten - Produzenten, Verleiher und der Kulturförderung - liegen, die Umrüstung der Kinos so schnell wie möglich voranzutreiben und finanziell zu unterstützen", appelliert Schüssler an Bund und Länder für eine derzeit noch nicht existierende Unterstützung für die Digitalisierung. Derzeit gibt es nach Angaben der Wirtschaftskammer in Österreich 582 Kinosäle in insgesamt 177 Kinos, davon sind erst 23 Säle in 14 Kinos umgerüstet. (APA)