<b>Ausstellung:</b> Die Brigittenau stellt sich vor
Bis 15. Februar gibt es im Amtsgebäude Lithophanien mit wichtigen Ortens des Bezirks zu sehen
Redaktion
,
Wien - Sperrschiff-Wehr, Engelsplatz, Lorenz Böhler-Unfallkrankenhaus, Wallensteinplatz, Hallenbad Sportzentrum und die Fachhochschule Höchstädtplatz - dies sind nur einige der Brigittenauer Einrichtungen und Orte, die in der Ausstellung "Die Brigittenau stellt sich vor" behandelt werden. Vom 23. Jänner bis 15. Februar werden im Amtsgebäude so genannte Lithophanien, kunstvolle Darstellungen auf Reliefplatten aus Fein- bzw. Biskuitporzellan mit Motiven aus dem 20. Bezirk ausgestellt. Ergänzend zu den auf einem großen Bezirksplan befestigten Lithophanien gibt es auch Angaben zu allen Örtlichkeiten auf Plakaten zum Nachlesen. (red)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.