In den Genen der Männern steckt so einiges, z.B. dass er als Anführer und Experte anerkannt sein will - das weiß zumindest Howard Markman, Psychologie-Professor in Denver, und deshalb gibt es in der Frauenzeitschrift "FürSie" für Frauen die in der Partnerschaft glücklich sein/werden sollen, folgende Tipps: Männer sind laut Experten empfindlich - ein falsches Wort, und sie explodieren oder reagieren beleidigt. "Sie hat viel mehr kreative Macht, als sie glaubt." Ihr Einfluss und ihr Glück stünden und fielen mit ihrer Art, Konflikte zu regeln. 8 Fehler, die glückliche Frauen nicht machen Es gibt angeblich nur acht Sätze, die Männer auf die Palme bringen. Sagen Sie nicht: "Ich wusste, du würdest das sagen!" Sagen Sie: "Das hast du schon mal gesagt. Das muss dir wichtig sein." - Denn wie Professor Dr. John Gottman, Psychologe an der Universität von Seattle, gestand, wiederholen sich Männer. Machen Sie aber nicht den Fehler Männer wegen ihrer Standard-Floskeln zu rügen: "Sie dafür zu rügen, womöglich noch in verächtlichem Ton, kille das Gespräch im selben Augenblick", lehrt der Psychologe. Sagen Sie nie: "So geht das doch nicht!" Sagen Sie: "Ja, das geht, aber wir könnten es vielleicht mal auf diese Weise versuchen ...". Denn: Stillschweigend erkennt jeder Mann die Kompetenz von Frauen im Haus, im Alltag und in praktischen Dingen (?) an. "Das bedeutet jedoch nicht, dass er Belehrungen vertragen kann", so die Lehre aus Denver. Fragen Sie nie, warum er "nie" zuhört. Sagen Sie: "Das ist jetzt wirklich wichtig für mich." Denn: Verallgemeinerungen sind die großen Zerstörer eines jeden partnerschaftlichen Gesprächs, so Professor Pepper Schwartz, Kommunikationspsychologe in Seattle. "Es mag sein, dass ein Mann schlechter zuhört als eine Frau. Aber dass er 'nie' zuhört, ist sicher falsch." Na das kann ja nicht so schwer sein! Und wenn Sie noch mehr Tipps für eine glückliche Partnerschaft brauchen: Lesen Sie doch die Bestseller des amerikanischen Paar- und Familientherapeuten John Gray: "Mars sucht Venus. Venus sucht Mars" oder "Männer sind anders. Frauen auch". Den Kampf gegen die Gene verlieren Sie sowieso - also seien Sie vernünftig und sprechen Sie freundlich - zum Wohle einer glücklichen, harmonischen Partnerschaft. (pd)