Der Großteil des Verkehrszuwachses 2007 konnte im Linienverkehr erreicht werden. So profitierte Innsbruck überdurchschnittlich von den Low-Cost-Verbindungen mit easyJet nach Großbritannien und SkyEurope nach Wien. Die Entwicklung in Klagenfurt geht unter anderem auf die Wiederaufnahme der Ryanair-Flüge nach London-Stansted zurück, teilte das Branchenportal austrianaviation.nett am Freitag in einer Aussendung.
Wien erlebte 2007 ebenfalls einen Billigflieger-Boom mit Zuwächsen von über 57 Prozent (von 2 auf 3,5 Mio. Fluggäste). Überdurchschnittliche Anstiege gab es auch nach Osteuropa und in den Nahen Osten. Geringer als erwartet wirkte sich das stark reduzierte Langstreckenangebot von Austrian Airlines aus. Der Rückgang konnte durch zusätzliche Amerikastrecken (Chicago, Atlanta und Montreal) sowie durch den neuen Seoul-Dienst von Korean Air Lines zum Teil ausgeglichen werden, heiß es.