Der schwedische Haushaltswaren-Konzern verbuchte im Schlussquartal 2007 leichte Zuwächse
Redaktion
Stockholm - Der schwedische Haushaltswaren-Konzern
Electrolux hat im Schlussquartal 2007 leichte Zuwächse beim Gewinn
und einen geringen Umsatzrückgang verbucht. Wie der weltweit größte
Hersteller von Kühlschränken und anderen Küchengeräten am Mittwoch in
Stockholm mitteilte, stieg der Nettogewinn im vierten Quartal
gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (bei Ausschluss nicht
vergleichbarer Posten) um 2,3 Prozent auf 1,4 Milliarden Kronen (148
Millionen Euro). Der Umsatz sank leicht um 0,9 Prozent auf 27,6
Milliarden Kronen. Konzernchef Hans Straberg bezeichnete die Aussichten für 2008 mit
Blick auf die globalen Wirtschaftstrends als "sehr unsicher". Im
Gesamtjahr 2007 stieg der Umsatz um 0,9 Prozent auf 104,7 Milliarden
Kronen. Beim Nettogewinn legte Electrolux um 4,2 Prozent auf 3,3
Milliarden Kronen zu. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.