Ehingen - Die Drogeriemarktkette Schlecker hat am Mittwoch auch offiziell den Einstieg in das Geschäft mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln in Deutschland angekündigt. Über die Online-Versandapotheke Vitalsana.eu sollen zunächst rezeptfreie Medikamente angeboten werden, später auch rezeptpflichtige Arzneimittel.

Schlecker wies darauf hin, dass das Unternehmen schon seit über 30 Jahren freiverkäufliche Arzneimittel in seinen Läden anbiete und in Tschechien fünf Apotheken betreibe. In der ersten Phase könne über Vitalsana nur per Internet bestellt werden. Der Betrieb solle noch im Februar aufgenommen werden. Später sollten auch Prospekte in den Schlecker-Filialen ausliegen und die Bestellung per Telefon, Fax oder Post möglich werden.

DM, Rossmann

Schlecker folgt mit dem Arzneiversand in Deutschland dem Beispiel der Konkurrenten dm und Rossmann. Die großen deutschen Lebensmittelketten dagegen haben offenbar kein großes Interesse an einem Einstieg: Sowohl Edeka als auch Rewe äußerten sich zuletzt ablehnend.

In Österreich ist der Medikamente-Verkauf in Drogerien und Supermärkten kein Thema. "In Österreich ist das verboten, daher ist das momentan nur für Deutschland geplant", hieß es auf APA-Anfrage aus der österreichischen Schlecker-Zentrale in Pucking. (APA/AP)