Die Österreicher sind Schnäppchenjäger. Laut einer aktuellen Studie suchen 73 Prozent der heimischen Befragten stets nach dem günstigsten Preis. Gleichzeitig sind aber 92 Prozent der Meinung, dass es sich lohne für Qualitätsprodukte mehr zu zahlen, so das Ergebnis des Österreich-Samples der Befragung von Reader's Digest. Die populärsten Marken sind dabei Klassiker wie Persil, Aspirin oder OMV.

Weitere beliebte Marken: Schwarzkopf, Cif, Henkell, Spitz, Miele, A- Online, TUI, Raiffeisenbank, UNIQA sowie Nivea und Canon. International gesehen waren erneut Nivea und Nokia stark. Sie erreichten in allen 16 untersuchten europäischen Ländern Platz eins in ihren jeweiligen Kategorien. Visa kam in 14 Ländern auf Platz eins. Canon schaffte diesen Rang in der Produktkategorie Fotogeräte in 13 Ländern. Kellogg's eroberte in zehn Ländern in der Kategorie Frühstückscerealien und Hewlett Packard in sieben Ländern in der Kategorie Computer den ersten Platz. Miele und Ariel setzten sich in sechs Ländern an die Spitze.

Nur in einigen Kategorien wie z. B. Automobile haben starke Marken aus dem Heimatland wie Renault in Frankreich, Skoda in Tschechien oder Volvo in Schweden die Nase vorn. Volkswagen steht neben Österreich auch in Deutschland, Belgien und Polen an der Spitze, geht aus der Studie hervor.(APA)