Sie bewarfen die Polizisten laut Medienberichten mit Flaschen, Steinen und Molotow-Cocktails, die Sicherheitskräfte antworteten mit Tränengas.
Die Protestierer verhielten sich nach Bericht des Internetportals www.index.hu äußerst aggressiv gegenüber Journalisten und verprügelten mehrere Fotografen und Kameraleute. Auch Polizisten wurden direkt attackiert. Durch die Molotow-Cocktails fing die Kleidung von zwei Demonstranten versehentlich Feuer, meldete die Ungarische Nachrichtenagentur MTI.
Höchste Alarmbereitschaft
Die Sicherheitskräfte waren am Feiertag in höchster Alarmbereitschaft, Tausende Polizisten sicherten die Veranstaltungen in der Hauptstadt. Im Laufe des gesamten Tages waren mindestens 20 Personen festgenommen worden.
Im Vorjahr hatte der Feiertag des 15. März ebenfalls mit Ausschreitungen geendet. Seit September 2006, als eine Rede von Premier Gyurcsany bekannt geworden war, in der er "Lügen" gegenüber der Bevölkerung zugegeben hatte, war es an Feiertagen immer wieder zu teils schweren Ausschreitungen von Regierungsgegnern in Budapest gekommen.