Täglich kehrt sie mit jeder Menge Ängsten und Fantasien im Gepäck wieder: die Nacht. Szenen dieser Stunden, die sich jeder Tageslogik entziehen, finden sich in Film und Literatur. Elisabeth Bronfen (Uni Zürich) zeichnet ihre Kulturgeschichte von der Antike über Shakespeare bis zur Psychoanalyse und dem Film noir nach. (kafe, DER STANDARD - Printausgabe, 25. März 2008)