
Der Pirarucu-Experte Leandro Castello mit seinem Studienobjekt an Land. Der Fisch wird es überleben, da er eine Lunge besitzt.
Pirarucus sind faszinierende Geschöpfe. Ausgewachsene Exemplare können über drei Meter lang werden bei einem Gewicht von gut 200 Kilo. Weil das warme Wasser ihres natürlichen Lebensraumes regelmäßig unter Sauerstoffmangel leidet, hat die Evolution die Riesenfische mit einer Besonderheit ausgestattet: Sie atmen Luft. Die Schwimmblase von Arapaima gigas funktioniert wie eine primitive Lunge. Alle fünf bis 15 Minuten steigen die Tiere zum lautstarken Luftholen an die Wasseroberfläche. Können sie dies nicht, so ertrinken sie.
Für Fischer ist Arapaima gigas eine begehrte Beute. Man harpuniert die Tiere beim Luftschnappen. Ihre Filets sind wohlschmeckend und grätenfrei. In vielen Gebieten des Amazonas stellt der Pirarucu die wichtigste Einnahmenquelle der Fischer dar. Oder stellte. Mancherorts wurde die Art schon praktisch ausgerottet.
Über den Pirarucu war lange nur wenig bekannt. Der argentinische Biologe Leandro Castello konnte nun als Ergebnis seiner jahrelangen Forschungen im brasilianischen Mamirauá-Reservat wichtige Lücken zur Biologie von Arapaima gigas schließen. So gelang ihm u. a. durch genaue Beobachtung, die Wanderbewegungen der Riesen im jahreszeitlichen Rhythmus präzise zu erfassen ("Ecology of Freshwater Fish", Bd. 17, S. 38).
Pirarucus legen keine großen Distanzen zurück wie Lachse oder andere Wanderfische. Stattdessen folgen sie dem Flusspegel. Sobald das Wasser im Frühling ansteigt, dringen die Tiere paarweise in die überfluteten Bereiche ein. Dort graben sie Nester in Form runder Gruben im Sand aus und laichen darin. Der Nachwuchs wird dann von einem Elternteil - meist dem Männchen - geleitet.
Insekten, Schnecken und anderes Getier, aber auch fallende Früchte stellen für viele Fischarten ein reichhaltiges Futterangebot dar. Der Pirarucu-Vater führt seinen Nachwuchs geradewegs in dieses Schlaraffenland. Die Jungen wachsen extrem schnell. Schon nach einem Jahr sind sie knapp einen Meter lang.