Lagerplätze für das nötige Baumaterial seien nicht angedacht, da nur so viel angeliefert würde, wie unmittelbar verarbeitet werden kann, hieß es. "Dafür gibt es eine ausgeklügelte Lieferlogistik". Diese sieht vor, dass große Elemente zuerst errichtet werden. Dinge wie Gitterelemente für Absperrungen bzw. die Umzäunung kämen erst gegen Ende der Arbeiten an die Reihe. Noch nicht fest steht hingegen, wer für die zusätzliche Beleuchtung im Fanzonenbereich zuständig sein wird. Entsprechende Ausschreibungen laufen noch. Laut Kula soll es spätestens Mitte Mai eine endgültige Entscheidung geben.
Mobilität in Wien
Ringstraße ab 2. Juni gesperrt
Wegen Aufbauarbeiten für Wiener Fanzone